Daniela Baumann

Malerei und Raum

Daniela Baumann ist eine multidisziplinäre Künstlerin, ihr Werk umfasst Zeichnung, Grafik, Fotografie, Malerei, Installation und Lyrik. Die Komponenten der unterschiedlichen Disziplinen stehen im engen Zusammenhang und Austausch, so dass sich ein weites Spektrum der künstlerischen Sprache ergibt.

Ihre künstlerischen Themen sind neben dem ortsspezifischen  Ansatz – Außenraum, Landschaft,  genauso intensiv die Betrachtung des Innenraums: menschliche Psyche, intime Dramen, Erinnerungen, die Vergänglichkeit, Liebe. Eine  Auseinandersetzung mit Distanz und Nähe, im Bezug zu Außenraum und Innenraum.

Daniela Baumann war im Sommer 2019 als Gastkünstlerin in Telpost Millingen aan de Rijn. Telpost ist ein ehemaliger Zählposten der niederländischen Schifffahrt. Aus diesem orts- und kontextspezifischem Ansatz sind  ihre großformatigen Arbeiten mit Tusche auf Baumwolle direkt am Rheinufer entstanden. Sie tragen den Titel „flow“ und sind Ausdruck ihrer direkten spontanen und subjektiven Interpretation, eine Improvisation über physikalische  Kräfte, Energie und Bewegung.

Website Daniela Baumann

Ausstellungsbewerbung

Professionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler können sich bis zum 15. Mai für das darauffolgende Ausstellungsjahr formlos mit einer aussagekräftigen Mappe folgenden Inhalts beim Förderverein Zündorfer Wehrturm bewerben: Beschreibung des künstlerischen Anliegens; abgebildete Werke mit Angaben zu Titel, Entstehungsdatum, Technik und Format; Vita; Konzeptidee und ggf. ergänzend einen USB-Stick sowie einen an sich selbst adressierten und  frankierten Rückumschlag.

Eine Jury entscheidet Anfang Juni über die Auswahl.

Die Ausstellungsbedingungen werden auf Anfrage per Mail übersandt.

Mitglied werden

Pressespiegel

Lokale Medien berichten regelmäßig über die Kunst im Zündorfer Wehrturm. Hier finden Sie eine Auswahl an Berichten vergangener Ausstellungen und Veranstaltungen.
Zum Pressespiegel

Ausstellungsbewerbung

Professionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler können sich bis zum 15. Mai für das darauffolgende Ausstellungsjahr formlos mit einer aussagekräftigen Mappe folgenden Inhalts beim Förderverein Zündorfer Wehrturm bewerben: Beschreibung des künstlerischen Anliegens; abgebildete Werke mit Angaben zu Titel, Entstehungsdatum, Technik und Format; Vita; Konzeptidee und ggf. ergänzend einen USB-Stick sowie einen an sich selbst adressierten und frankierten Rückumschlag.

Eine Jury entscheidet Anfang Juni über die Auswahl.

Die Ausstellungsbedingungen werden auf Anfrage per Mail übersandt.

Mitglied werden

Pressespiegel

Lokale Medien berichten regelmäßig über die Kunst im Zündorfer Wehrturm. Hier finden Sie eine Auswahl an Berichten vergangener Ausstellungen und Veranstaltungen.
Zum Pressespiegel