Ausstellung
2016 -2019
Ausstellungen 2019
Zurückgeblickt: Diese Ausstellungen gab es in den vergangenen Jahren zu sehen:
Moulay Youssef Elkahfai, Marrakesch, Georg Gartz
People and Places
11.03.–31.03.2019
Katja Butt und Karin Hochstatter
HUB NACH RICHTUNG
07.04.–05.05.2019
Natalia Wehler
Holzschnitte
12.05.–09.06.2019
Dagmar Schmidt und Nigel Henri
Seychellen-Bilder
16.06.–14.07.2019
Irena Paskali
"in der Mitte von"
01.09.–29.09.2019
We(h)rtes Heim
Ein Ausstellungsprojekt des Kunstraums „Arcade“, Wien und Installationn-Mödling (A) und des Kunstvereins „68elf“, Köln (D)
06.10.–03.11.2019
Ausstellungen 2018
Renate Paulsen + Mira Schumann
„Ortung #2“
11.03.–01.04.2018
Sylvia Ruppert, Heike Kehres-Woost, Yoko Suzuki-Kämmerer, Dietmar Paetzold
Installative Durchgänge für und mit dem Turm "IV"
08.04.–29.04.2018
Maike Eilers & Nadja Nafe
Malerei und Arbeiten auf und aus Papier
06.05.–03.06.2018
Pauline Ullrich & Margret Schopka
Flüchtige Installationen, keramische Skulpturen
10.06.–08.07.2018
Sammlung Peter Kerschgens, Rees
„Turmgeflüster mit persischen Prinzen“ – Zeichnungen aus dem Ideenspeicher
02.09.–30.09.2018
Kunstverein 68elf
Themenausstellung „Narrenturm“
07.10.–04.11.2018
Ausstellungen 2017
Gruppe V_Form_ART
„Schatten TA“ Li Gang, Wendy Hack, Liu Shuiyang, Ulla Maria Zenner
12.03.–02.04.2017
Matthias Brock
"Stairway to Heaven"
09.04.–07.05.2017
Homa Emami
Die Dinge als Zeugen des Lebens
14.05.–11.06.2017
Kunstverein 68elf
DIVERSITY - Charta der Vielfalt Ulrich Dohmen, Bernd Straub-Molitor, Etienne Szabo, Pi Heinz, agii gosse, Christian Hein, Edith Buchhalter, Michael Baerens
18.06.–16.07.2017
Lydia Mammes
Polytones
03.09.–01.10.2017
Dialog in Agora
Zeitgenössische Archäologie / Arheologie Contemporana
interkulturelles Projekt Köln - Klausenburg (Rumänien)
08.10.–05.11.2017
Ausstellungen 2016
Wolfgang Bous
13.03.–10.04.2016
Judith Heinsohn + Gabriele Saedler
17.04.–15.05.2016
Cosima Hawemann
DOPPELGANGER
22.05.–12.06.2016
Asuman Hasircioglu + Ulla Horky
19.06.–10.07.2016
Saskia Niehaus
04.09.–02.10.2016
Kunstverein 68 elf
SCHLAFLABOR
Von Schlaf und Schlaflosigkeit, Traum und Alptraum
09.10.–06.11.2016
Ausstellungsbewerbung
Professionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler können sich bis 15. Mai formlos durch Einsendung einer aussagekräftigen Mappe bewerben: abgebildete Werke mit Angaben über Titel, Entstehungsdatum, Technik, Format; Vita und einen an sich selbst adressierten und frankierten Rückumschlag.
Bewerbungen bitte an:
Förderverein Zündorfer Wehrturm e.V.
Hauptstr. 181
51143 Köln
Pressespiegel
Lokale Medien berichten regelmäßig über die Kunst im Zündorfer Wehrturm. Hier finden Sie eine Auswahl an Berichten vergangener Ausstellungen und Veranstaltungen.
Zum Pressespiegel